Kur- und Erholungsvermittlung
|
Bahnhofsplatz 11 |
Tel. | 0981 97168-10 |
Fax | 0981 97168-15 |
Sprechzeiten | Mo-Fr 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mo-Mi 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Ansprechpartnerin | Beate Kohler |
Ausgebrannt, körperlich und seelisch erschöpft, überfordert und häufig krank...
Geht es Ihnen so? Werden Sie wieder gesund! Sammeln Sie neue Kraft!
Wir bieten
- Kuren für Kinder, Mütter, Mutter/Kind, Väter, Vater/Kind und pflegende Angehörige
- Erholungen für Kinder und Familien
- Kuren
Jeder Kur geht ein intensives Gespräch voraus. Sie werden über alle die Kur betreffenden Fragen informiert und beraten. Für die Bewilligung der Kur ist die jeweilige Krankenkasse zuständig. Dafür benötigen Sie ein Attest Ihres Haus- bzw. Kinderarztes. Lassen Sie sich Ihre Krankheit und ggf. auch die Ihres Kindes attestieren und möglichst genau beschreiben. Wir helfen beim Antragsverfahren und unterstützen Sie bei allen weiteren Schritten auf dem Weg zur Kur. Wir vermitteln Mütter, Väter und Kinder in Einrichtungen des Müttergenesungswerks.
Kindererholung
Unsere Kindererholungen bieten nicht nur Urlaub vom Alltag, sondern vor allen Dingen Ferien in der Gemeinschaft. Gemeinsam die Schönheit der Natur zu erleben, Gespräche zu führen, gemeinsames Essen, Singen, das ist schon die halbe Erholung. Die Freizeiten werden von erfahrenen Erholungsleitungen begleitet. Wir vermitteln in Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet.
Familienerholung
Urlaub mit der Familie muss kein Traum bleiben! Wenn Sie gemeinsam mit der Familie Ferien machen möchten, einen Urlaub wollen, der allen Familienmitgliedern gerecht wird, dann werfen Sie einen Blick in den Katalog für Familienerholung, der in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes ausliegt. Ziel ist es, Familien in wirtschaftlich schwierigen Lagen einmal im Jahr einen Urlaub zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit, Zuschüsse zu beantragen, die vom Freistaat Bayern gewährt werden. Diese sind einkommensabhängig und müssen durch den Einkommensteuerbescheid nachgewiesen werden.