Interventionsstelle
Leitung: B. Guggenberger
Interventionsstelle – Pro-Aktive Beratung
Die pro-aktive Beratung ist ein psychosoziales Beratungsangebot für Frauen nach einem polizeilichen Einsatz bei häuslicher Gewalt und Ex-Partner-Stalking - unabhängig von der Erstattung einer Anzeige.
Die Beraterinnen nehmen innerhalb von drei Werktagen Kontakt zu der Betroffenen auf. Die Interventionsstelle, die an das Frauenhaus angegliedert ist, unterstützt Frauen auf dem Weg zu einem gewaltfreien und selbst bestimmten Leben.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Die Interventionsstelle berät Frauen aus der Stadt und dem Landkreis Ansbach sowie den Landkreisen Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Weißenburg-Gunzenhausen.
Kooperation
Wichtigster Kooperationspartner für die Arbeit der Interventionsstelle ist die Polizei. Durch den Hinweis der Einsatzbeamten auf die Beratung und die mit Einverständnis der Frau übermittelten Daten an die Interventionsstelle wird es den Mitarbeiterinnen ermöglicht, mit betroffenen Frauen direkt in Kontakt zu treten.
Die Beratung umfasst u. a.
- Abklärung der Gefährdungslage, Schutz- und Sicherheitsberatung
- Gespräche zur psychischen Entlastung und Stabilisierung
- Informationen zum Gewaltschutzgesetz und möglichen polizeilichen Maßnahmen
- Informationen zu finanziellen Hilfen (Arbeitslosengeld II, Unterhaltsvorschuss etc.)
- Weitervermittlung an andere Beratungsstellen oder Behörden
- bei Bedarf Vermittlung in das Frauenhaus