Ab 01.09.2025 wird im Haus des Caritasverbandes der Aufzug komplett ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. In dieser Zeit kann der Aufzug für Beratungsangebote und das Kleiderlager nicht genutzt werden.
Wir bitten um Verständnis! Vielen Dank!

Ab 01.09.2025 wird im Haus des Caritasverbandes der Aufzug komplett ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. In dieser Zeit kann der Aufzug für Beratungsangebote und das Kleiderlager nicht genutzt werden.
Wir bitten um Verständnis! Vielen Dank!
Die Caritas Ansbach unterstützt Sie, wenn Sie Probleme haben und Rat oder Hilfe suchen.
In der Mitte: der Mensch! Unsere Hilfen zielen immer darauf, Sie in Ihrer Selbstbestimmung zu stärken, gut zu informieren und Sie handlungsfähig zu machen.
Neuigkeiten aus der Arbeit der Caritas in Stadt und Landkreis Ansbach.
Hier weitere Nachrichten ansehen.
Aus Mitteln des Bay. Staatsministeriums für Sport und Integration wird gefördert: die Flüchtlings- und Integrationsberatung.
Aus Mitteln des Bay. Staatsministeriums für Arbeit, Familie und Soziales werden gefördert: der Betreuungsverein, das Frauenhaus, die Interventionsstelle und die Schwangeschaftsberatungsstelle.
Der Caritasverband wird gefördert mit Kirchensteuermitteln des Erzbistums Bamberg.
Der Landkreis Ansbach fördert die ambulante Krankenpflege, den Betreuungsverein, das Frauenhaus und die Interventionsstelle.
Die Stadt Ansbach fördert den Betreuungsverein, die Flüchtlings- und Intergrationsberatung, das Frauenhaus und die Interventionsstelle.
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen fördert das Frauenhaus und die Interventionsstelle.
Der Landkreis Neustadt-Aisch - Bad Windsheim fördert das Frauenhaus und die Interventionsstelle.